Aktuelle Bürgermeisterinformation
Liebe Strasshoferinnen und Strasshofer,
aufgrund der aktuellen Situation betreffend der Ausbreitung des Corona-Virus gibt es seit 15.01.2021 eine Verlängerung der 2. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung (siehe unten).
Die Ergebnisse der Flächentestung in Niederösterreich am 16. und 17. Jänner finden Sie auf der Info-Webseite www.testung.at.
Alle Informationen zur Impfung in Niederösterreich finden Sie online unter www.impfung.at. Sie können sich bereits vorregistrieren unter www.impfung.at/vorregistrierung!
Leider kann die VHS Strasshof den Präsenzunterricht derzeit noch nicht aufnehmen. Ich rechne mit einem Start nach den Weihnachtsferien, sollte das Infektionsgeschehen das zulassen.
Der weitere Fahrplan für die VHS Strasshof sieht wie folgt aus:
- Wöchentliche Kurse: werden so bald wie möglich nachgeholt und zur Gänze abgeschlossen. Das neue Semester wird erst nach Beendigung des aktuellen beginnen.
- Einzelworkshops: Werden nach Möglichkeit ebenfalls ab Jänner nachgeholt. Sollten Sie zu den Ersatzterminen keine Zeit haben, werden wir eine Lösung für ihr eingezahltes Kursentgelt finden.
Die Regionalmusikschule wird für die Dauer des Lockdowns auf Distance Learning umgestellt, Gruppen-, Ensemble und Klassenunterricht entfällt.
Unser Museum ist ab 31.01.2021 an den gewohnten Öffnungstagen (an Sonn- und Feiertagen) wieder geöffnet!
Die Bücherei ist ab 26.01.2021 wieder unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen geöffnet.
Altstoffsammelzentrum und Grünschnittsammelplatz
werden unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen geöffnet bleiben. Bitte nutzen Sie es nur für wirklich unaufschiebbare Entsorgungen. Während des Aufenthaltes auf dem Altstoffsammelzentrum und Grünschnittsammelplatz ist für alle Personen über dem 6. Lebensjahr Mund- und Nasenschutz zu tragen.
Empfehlungen für die öffentlichen Spielplätze:
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, sollen sich maximal 10 Personen gleichzeitig auf einem öffentlichen Spielplatz befinden. Bitte um Verständnis dafür!
- Auf die Einhaltung der Abstandsregelungen ist zu achten.
- Bei Nichteinhaltung der Abstandsregeln ist verpflichtend eine Mund- / Nasenschutzmaske zu tragen.
Empfehlung für die Hundeauslaufzone:
Um Menschenansammlungen zu vermeiden, sollen sich maximal 5 Personen gleichzeitig auf der Hundeauslaufzone befinden. Bitte um Verständnis dafür!
- Auf die Einhaltung der Abstandsregelungen ist zu achten.
- Bei Nichteinhaltung der Abstandsregeln ist verpflichtend eine Mund- / Nasenschutzmaske zu tragen.
Ab sofort gibt es sämtliche Sprechstunden des Bürgermeisters und Vizebürgermeisters nur noch nach telefonischer Terminvereinbarung unter 02287/2208-28.
Die Rechts- und Notarberatungen Anfang Dezember sind nur telefonisch möglich. Dr. Koth (02282/8295) und Dr. Rohringer (02282/2541) sind in dieser Zeit gerne für Sie erreichbar.
Der Bausprechtag am 15.01.2021 musste leider abgesagt werden. Der Nächste findet voraussichtlich am 06.02.2021 statt.
Gemeindeamt
Ich bitte Sie, nur unbedingt notwendige Amtswege persönlich zu erledigen und um vorherige Terminvereinbarung unter 02287/2208 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In allen anderen Angelegenheiten ersuche ich Sie um vorherige Kontaktaufnahme.
Bei wirklich dringenden Fällen können Sie mich auch unter der Tel.Nr. 0664/88605049 erreichen.

Ich danke für Ihr Verständnis.
Bleiben Sie gesund
Wir werden die Herausforderungen gemeinsam meistern!
Ludwig Deltl eh.
Hier finden Sie eine Information der NÖ Ärztekammer:
https://www.arztnoe.at/fuer-aerzte/niedergelassene-aerzte/coronavirus
Gemeindeamt
Bahnhofstraße 22
Tel.: 02287 / 2208
Fax: 02287 / 2208-30
Bürgertelefon: 0800 202 113
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!